Olperer
Jahrelang fährt man an der Grenze bei Kufstein ins Inntal und über den Brenner nach Italien und übersieht
ein kleines Universum mit grandioser Berglandschaft direkt hinter Kufstein: das Zillertal.
Sehr abwechslungsreiche Gegend mit vielen Möglichkeiten zum Biken und Wandern.
Zahlreiche Seitentäler bieten jeweils eigene charakteristische Landschaften.
Die 700 Höhenmeter Wanderung vom Schlegeisspeicher Parkplatz (Autofahrt über Ginzling) bis zur
Olperer Hütter bietet tolle Ausblicke in den Zillertaler Alpenhauptkamm. Unterwegs evtl. viele Schneefelder,
die aufgrund des steilen Pfades gut überlegt zu überwinden sind. Die Bergtour kann im Sommer als Rundwanderung
über die Olperer Hütte bis zum Friesenberghaus begangen werden, wegen der Schneeverhältnisse kann das nicht immer erwandert werden.
Information zuvor in Ginzling einholen! Ein Stück hinter der Olperer Hütte und der Brücke über die Bachschlucht genießt man
einen grandiosen Ausblick. Eine ausgedehnte Rast dort oben bleibt unvergessen! Gleichen Weg zurück oder weiter den Rundweg
bis zum Schlegeisspeicher, noch ein Abstecher ein Stück des Berliner Höhenweges entlang des Stausees wandern.
Wilder Kaiser
In den 90ziger Jahren bereits sehr oft am Wilden Kaiser, damals noch als Einsteiger im Bergwandern, heute erfahrener und mit Klettersteig Ausrüstung
unterwegs. Parken an der Wochenbrunner Alm und Wanderung auf die Gruttenhütte sowie durch den Klettersteig Jubiläumssteig bis hinauf zum Elmauer Tor
eine Traumtour. Von dort weiter auf die hintere Goinger Halt mit Abstieg zur Gaudeamushütte.
Der Abstieg hinunter über das Ellmauer Tor im Geröllfeld bis zur Gaudeamus Hütte und auf breitem Schotterweg zur Wochenbrunner Alm mit den
tollen Blicken ins Tal. Vor der Gaudeamushütte kann man einen Abzweig Richtung Baumgaertenköpfl nehmen. Andere Perspektiven auf den wilden Kaiser!
An der Wochenbrunner Alm Einkehr im Sommer im Biergarten und Berggenuß. Für die Fahrt nach Hause muß man ca. 3 Stunden
einplanen. Kann man als Tagestour ab Nürnberg gut bewältigen.
Alternativ kann man zum Hintersteiner See am Wilden Kaiser fahren und von dort in westlicher Richtung am See entlang flanieren, eine Bergtour zum Scheffauer
oder auf die Walleralm wandern. Gerade im Herbst mit herrlicher Laubfärbung der reine Genuß.
Im Seestüberl Restaurant am Hintersteiner See speist man guten Fisch.