Die Viamala-Schlucht wurde vor Jahrtausenden vom Gletschereis und Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen. Bereits 1.500 v.Chr. wurde diese Schlucht als Saumpfad von Händlern über die Alpen von Chur über Splügen und San Bernardino Paß begangen. Viamala bedeutet "Schlechter Weg", was angesichts der engen Schlucht Programm war. Von der Straße am heutigen Besucherzentrum führt eine Treppe mit 321 Stufen hinab in die Schlucht. Spektakuläre Kulisse!
Die kurze Wanderung in die Viamala Schlucht dauerte ca. 45 Minuten, danach bin ich noch zum Traversiner Steg gewandert. Für den Hin- und Rückweg zum Steg wurden noch einmal zwei Stunden nötig, inkl. genug Zeit zum Gucken. Wirklich lohnenswertes Ziel. Nach den 5 Tagen über 8 Schweizer Alpenpässe mit dem Gravel Bike war die kleine Wandertour der perfekte Abschluß vor der Heimfahrt.