Arco
Direkt am Campingplatz in Arco beginnt ein kleiner Klettersteig mit ca. 300 Hm.
Der Colodri Klettersteig (Via ferrata dei Colodri) ist gut gesichert, und als Abwechslung zum Mountainbiken bestens geeignet.
Der kurze Eisenweg über den Dächern von Arco bietet aus der steilen Wand tolle Ausblicke auf das Castello di Arco und den Gardasee.
Cima di Valdritta
Sehr schöne Wanderung auf den Gipfel des Monte Baldo hoch über dem Gardasee.
Von Bardolino im Süden fährt man mit dem Auto über Spiazzi bis zum Passo Novezza. Enge Serpentinen Straße mit kaum
Parkmöglichkeiten. Start der Wanderung ist der steil verlaufende Wanderweg Nr. 652/66 direkt von der Straße bis hinauf
auf die Spitze des Monte Baldo, die Cima di Valdritta. Bei Nebelschwaden tolle Stimmung bis zum Gipfel.
Mit Glück freie Sicht auf den Gardasee mit Blick auf die gegenüber liegenden Berge und Dörfer wie Limone, Riva und Torbole.
Ein Stück zurück den gleichen Weg und weiter am Hang bis zum Punta Telegraph. Die Aussicht dort oben lohnt nicht wirklich,
der Wanderweg Nr. 651 nach unten ist sehr steil und ausgesetzt bis zur Straße. Für die Tour muss man ca. 4-5 Stunden
und 1.200 Hm ohne Pause veranschlagen, obwohl auf der Karte kaum Strecke gemacht wird. Als Abschluß kann man mit dem Auto noch die
Serpentinen Straße weiter bis Avio im Etschtal fahren. Echt spannend, da die Straße so eng wird, dass kaum 2 Fahrzeuge
aneinander vorbei kommen, noch dazu sieht man in den engen Kurven erst spät jemand kommen. Teilweise im 1. Gang
vorwärts tasten! Dafür landschaftlich ein Traum!