Das Timmelsjoch gehört zu den Rennrad Klassikern, als Top Ziel bei einem Südtirol Aufenthalt oder als Alpencross (siehe Ötztal Runde). Zu verschiedenen Jahreszeiten im Frühjahr bis zur Wintersperre sowie im Herbst bei wunderschöner Lärchenfärbung zum Joch. Jedes Mal eine neue verzauberte Landschaft! Zum Trainingsbeginn der Rennradsaison ideal, um sich wieder an die Höhenmeter zu gewöhnen. Im Herbst als Genußtour vor dem langen Winter.
Jahreszeiten Timmelsjoch
Von 2010 bis 2024 befuhr ich die Strecke auf das Timmelsjoch bereits neunmal, Startorte waren Ötz im Ötztal, St. Leonhard, Riffian im Passeiertal
oder Meran, Gargazon im Etschtal. Im Frühjahr meist bis zur Wintersperre oder ein Stück darüber hinaus je nach Schneelage, im Herbst oder Sommer
bis zum Paß, jeweils die gleiche Strecke zurück. Praktisch Autofrei fährt man im Frühjahr zur Wintersperre und muß nicht auf den
Verkehr achten, sehr entspannend. Warm anziehen: Auf der Höhe hat es im Frühjahr meist nur 5°C selbst bei Sonnenschein. Beim Klettern noch
keine Schwierigkeit, auf der langen Abfahrt ist man froh alles dabei zu haben. Auch als mautpflichtige Autotour für eine Heimfahrt bei blauem Himmel phantastisch!
Im GPS Track dargestellt ist die Tour ab Riffian oberhalb von Meran. Hier vermeidet man das verkehrsreiche Straßenstück ab Meran.