Zu den absoluten Top Herausforderungen mit dem Rennrad zählt der Klassiker Stilfser Joch auf knapp 3.000 m. Einmalige Serpentinenstraße eingebettet in eine grandiose Landschaft mit dem König Ortler als Begleiter!
Erlebnis Stilfser Joch
Als Startorte eignen sich Castelbell im Etschtal, Prad oder Trafoi. Bisher war ich von 2019 bis 2024 fünfmal gestartet, davon viermal im Frühjahr, wo die Paßstraße noch durch eine Wintersperre ab dem weißen Knott oder etwas unterhalb an einer Schranke geschlossen war. Der Paß-Übergang also nicht möglich. Man mogelt sich an der Sperre vorbei und genießt Autofrei die Serpentinenstraße Richtung Stilfser Joch, bis es wegen der Schneelage nicht mehr weiter geht. Je nach Winter kommt man so unterschiedlich weit hoch, die Winterlandschaft bei Sonnenschein ein Traum! Im Sommer fährt man die Paßstraße bis zum Joch, muß dafür den Autoverkehr ausblenden, im Corona Sommer Mitte Juli 2020 war zum Glück nicht so viel los. Die 1.800 Höhenmeter schafft man in 3 Stunden Fahrtzeit. Warme Klamotten empfehlen sich zu jeder Jahreszeit, vor allem für die lange Abfahrt, die in unter einer Stunde gerockt ist! Auch als Rennrad Alpencross in den Jahren 2009, 2019 und 2021 kletterte ich bereits auf das Stilfser Joch, die Faszination bleibt immer bestehen!