Teomas
  • Home
  • AlpenCross
  • MTB
  • Rennrad
  • Wandern
  • Kultur
  • Tourenkarte
  • Bikes
  • Kontakt

MTB Touren

  • Deutschland
    • Alpen
    • Bodensee
    • Franken
  • Italien
    • Gardasee
    • Suedtirol
    • Vinschgau
  • Österreich
    • Salzburg
    • Silvretta
    • Tirol
  • Schweiz
    • Lenzerheide
  • Spanien
    • Gran Canaria
    • Ibiza
    • La Palma

Gran Canaria

Mountainbike


Große GPS Karte

Auf Gran Canaria waren es bisher schon fünf Fahrrad Urlaube. Beim ersten Besuch im Dezember 2000 sowie beim zweiten Aufenthalt im Dezember 2001 hatte ich mein eigenes MTB Cannondale SV700 dabei. Radverleih und Material waren damals noch nicht so gut. Inzwischen lohnt sich die Mitnahme des eigenen Rades nicht mehr. Nachfolgend die Beschreibungen der Jahre 2015, 2019 und 2021.


Streckenbeispiele:

⇒ 1. Maspalomas - Fataga - San Bartolome - Ayacata - Rouque Nublo - Pico de las Nieves - gleicher Weg zurück
       ↔ 110 km   ➚ 2.400 m   ⏱ 06:00 h

⇒ 2. Playa del Ingles - Fataga - San Bartholome - Cruz Grande - Ayacata - Chira Stausee - El Tablero - Playa del Ingles
       ↔ 80 km   ➚ 2.000 m   ⏱ 05:30 h

⇒ 3. Playa del Ingles - Fataga - San Bartholome - St. Lucia - El Doctoral - Stin - Playa del Ingles
       ↔ 80 km   ➚ 1.500 m   ⏱ 04:30 h

⇒ 4. Maspalomas - Arteara - Fataga - San Bartholome - Cruz Grande - Ayacata - St. Antonio - Soria - Arguineguin
       ↔ 90 km   ➚ 1.900 m   ⏱ 06:00 h

⇒ 5. Maspalomas - Ayagaures - Stausee - Playa del Ingles
       ↔ 45 km   ➚ 600 m   ⏱ 03:00 h


November 2015:
Zwei Wochen Inselbiken und Sonnenbaden auf Gran Canaria, der letzte Besuch schon vor 14 Jahren, die Insel hatte sich nicht verändert! Der Blick vom höchsten Punkt Pico de las Nieves sucht seinesgleichen! Man kann den Teide mit 3.700 m auf Teneriffa sowie die gesamte Südinsel bis nach Maspalomas sehen. Die Fahrt durch das Fataga Tal, die Strecke von Ayacata nach Mogan oder der Rundkurs Maspalomas nach Fataga und weiter über Santa Lucia zählen zu den schönsten Staßentouren. An den Ruhetagen an der Promenade von Maspaloms bis Meloneras flanieren oder die Dünenlandschaft zwischen Maspalomas und Playa del Ingles erkunden.


November 2019:
Zwei Wochen Sonne tanken inkl. Baden im Meer. Guter Mix aus Strand und Radtouren in den Bergen ideal für den Jahresausklang. Untergebracht im Hotel Jardin Dorado ("goldener Garten") in Maspalomas direkt am Golfplatz gelegen in einer Sackgasse mit wunderschöner Gartenanlage. Zum Strand ab Hotel ca. 3 km, zu Fuß oder mit dem Shuttle Bus. Immer wieder sehenswert die Dünen von Maspalomas, je nach Tageszeit und Wolkenstimmung mit schönen Schattenmustern. In Richtung der Berge kann man an klaren Tagen bis auf den Pico de las Nieves und den Roque Nublo im wechselendem Licht schauen. Biken zum Ayagaures Stausee durch Schluchten des Barranco de los Palmitos bis zur Passhöhe Mirador de Ayagaures auf ca. 500 m. In Kehren hinab gelangt man nach Ayagaures und dem dahinter liegenden Stausee. Eine lange und abwechslungsreiche Radtour ist die Fahrt von Maspalomas ins Fatagatal bis San Bartholome und weiter nach Ayacata über Cruz Grande. In Ayacata entweder zum Gipfel auf knapp 2.000 m oder die Route Richtung Mogan und an einer Kehre links den Abzweig nach Soria nehmen. Zurück an der Küste bei Arguineguin bis Maspalomas. Selbst ohne Abstecher zum Gipfel hat die Tour knapp 2.000 Hm bergauf.

Richtig abseits der Touristenrouten ist die Fahrt von Maspalomas über El Tablero zum Chira Stausee. Die Teerstraße endet oberhalb eines letzten Weilers und geht in eine Sand- und Schotterpiste über. Durch wilde Schluchten und kanarische Kiefernwälder gelangt man so bis zum Chira Stausee. Ab hier wieder Teerstraße, Serpentinen bis hinauf zum Abzweig Ayacata - Cruz Grande. Zurück über San Bartholome und Fataga bis nach Maspalomas. Möchte man es noch einsamer gibt es einen Grobschotter Trail von Soria hinauf in die Bergwelt. Bis nach Soria mit dem tollen Serpentinen Anstieg noch viel Verkehr, ab Soria hinter dem Stausees am Ende der Teerstraße sehr ruhig. Ein Felssturz hindert Autos daran hoch zu fahren, mit dem Rad kommt man an der Stelle gut vorbei. Der Trail hinauf bis zur Verbindungsstraße Mogan - Ayacata ist teils ausgesetzt, sodaß man gut eine Stunde Schieben einplanen muß. Dafür hat man viel Zeit die grandiose Landschaft zu bewundern. Zurück Richtung Mogan wieder den Abzweiger nach Soria nehmen, so gelangt man auf gleichem Weg wieder nach Maspalomas.

Eine gemütliche Runde führt an der Küste teils an der Promenade entlang von Playa del Ingles bis nach St. Augustin. Ist man gut zu Fuß läßt sich das auch als kleine Wanderung unternehmen. Abwechselnd kommt man an Sandstränden und steinigen Abschnitten vorbei, durchquert das Zentrum von Playa del Ingles. In die andere Richtung von Maspalomas läuft oder fährt man bis nach Meloneras an der schön angelegten Promenade. Der Strand bei Meloneras ist wenig frequentiert, entspanntes Baden im Meer und Sonnen.


November 2021:
Zum Jahresende zwei Wochen auf der Insel mit 2x3 Tagen je ein Rennrad und MTB. Untergebracht im Hotel Riu Papayas in Playa del Ingles, sehr guter Service und All Inclusive Top. Strand und Dünen Wanderungen von Playa del Ingles nach Maspalomas oder auch kleine Wanderungen ins Hinterland bieten gute Abwechslung. Drei Radtouren mit dem Rennrad in die Berge, dabei hatte man schnell die 2.000 Hm auf einer Tagesetappe erreicht, z.B. die Fahrt von Playa del Ingles ins Fatagatal bis San Bartholome und weiter nach St. Lucia oder von Playa del Ingles bis Soria über Ayacata und zurück im Fatagatal.

Schöne Tour von Maspalomas über El Tablero zum Chira Stausee und weiter bis Ayacata, zurück über Soria an der Küstenstraße. In umgekehrter Richtung von Maspalomas ins Fataga Tal bis Cruz Grande, über den Chira Stausee wieder die Schotterpiste hinunter nach El Tablero. Toll auch der Trail vom Ayagaures Stausee hinauf Richtung Cruz Grande. Zur Abwechslung Bustour von Playa del Ingles nach Puerto Mogan entlang der Küstenlandschaft, das Städtchen Mogan liegt wunderschön in einer Bucht am Meer und lädt zum flanieren ein.



 Bildauswahl Gesamt Tour:


©teomas 2025

Impressum

Datenschutz