Nach unserer Schweiz Busreise im März 2022 haben wir nach den guten Erfahrungen die zweite Tour mit Leitner Reisen aus Allersberg absolviert. Die Cinque Terre in Ligurien mit Stadtbesichtigung Florenz in der Toskana sowie der Hafenorte Portofino und Portovenere standen auf dem Programm. Das Hotel San Carlo liegt an der Versiglia Küste in Marina di Pietrasanta. Leitner Reisen hat das Busunternehmen Weiherer aus Rehau für die Fahrt beauftragt, 44 Mitreisende im 13 m langen Reisebus waren an Bord.
Cinqe Terre und Portofino
1. Tag: Bus Anreise an die Versigliaküste
Anreise über die Schweiz: Zuhause um 04:30 Uhr, mit dem Reisebus ab Allersberg mit Verspätung um 05:30 Uhr gestartet. Weitere Fahrgäste sind in
Doanuwörth, Friedberg und Landsberg am Lech zugestiegen. So fuhr der Bus durch den Pfänder Tunnel über Bregenz am Bodensee
über Liechtenstein und die Schweiz nach Italien. Die Route führte über Chur, den San Bernadino Paß, Bellinzona nahe des
Lago Maggiore, den Luganer See bis Como und westlich vorbei an Mailand bis Piacenca, Parma und schließlich Marina di Pietrasanta
an der Versigliaküste unterhalb von La Spezia.
Pause am San Bernadino mit grandiosen Blicken in die Bergwelt mit den herbstlich gefärbten Lärchen.
Leider hatten wir Stau ab Bellinzona bis weit hinter Mailand, so hat die ca. 1000 km Busreise ab Allersberg glatt 16 Stunden gedauert, Mega anstrengend.
Ankunft im Hotel gegen 21:30 Uhr, gleich im Anschluß gab es Abendessen. Das Hotel kann man der untersten Kategorie zuordnen, abgewohnt,
das Essen äußerst einfach.
2. Tag: Florenz mit Stadtführung
Zum Tagesstart italienisches Sparfrühstück, mit dem Bus nach Florenz Ankunft 10:30 Uhr. Nette Reiseleitung mit Funkgerät und Kopfhörer,
so konnte man den Erklärungen gut folgen. Unsere Tour begann am Arnoufer, bis zur Kirche Santa Croce (Heiligkreuzkirche), deren Grundsteinlegung
durch hl. Franz von Assisi war. Weiter zum Domplatz, Campanile, Baptisterium, Palazzo Vecchio, Ponte Vecchio, vorbei an den Uffizien. Menschenmassen,
dazwischen Autos, Pferdekutschen, Fahrräder - echt chaotisch. Hier hieß es: Aufpassen!
Mittagessen in einer ruhigen Gasse im Freien. Pizza und Wasser, von der Reiseleiterin empfohlen und absolut ok.
Nachmittag hatten wir freie Zeit zum selbst erkunden, so gönnten wir uns erstmal ein Eis, die Kugel hat satte 8 € gekostet!
Rundgang über die Ponte Vecchio zum Palazzo Pitti am anderen Ufer des Arno, hinauf zum Piazzale Michelangelo. Von dort hat man einen wunderschönen
Blick über ganz Florenz. Wieder hinunter über die Ponte alle Grazie bis zum Dom und zurück über die Heiligkreuzkirche zum Arnoufer,
wo der Bus uns erwartete. Sehr anstrengender Tag in der Stadt, der Lärm, der Verkehr sowie die Menschenmassen gepaart mit dem knappen Zeitbudget
forderten uns alles ab. Belohnt wurden wir durch wirklich tolle Eindrücke!
Zurück im Hotel gegen 18:30 Uhr, Abendessen um 19:30 Uhr mit gutem Chianti zum Ausklang.
3. Tag: Cinque Terre
Zum Sonntagsfrühstück gab es sogar Hörnchen und Kuchen und abends Schnitzel mit Pommes und feinem Kuchen zum Dessert.
Abfahrt 8:30 Uhr mit netter Reiseleiterin im Bus nach La Spezia. Zum Bahnhof mussten wir erst eine halbe Stunde laufen, so waren wir erst gegen 10:30 Uhr
in Vernazza. Die 5 Dörfer der Cinque Terre aufgereiht von La Spezia aus gesehen: Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza, Monterosso al Mare.
Leider hatten wir in Vernazza nur 45 Minuten Aufenthalt, da hieß es sprinten statt genießen! Hafen und Burg, sowie anfangs den Einstieg
in den Wanderweg mit dem super Blick auf die Bucht gaben aber trotzdem einen guten Eindruck.
Weiter nach Monterosso al Mare, nur 5 Minuten Zugfahrt. Vom Bahnhof durch ein Tunnel in die Altstadt, inzwischen 12 Uhr. An der Piazza trennen wir uns von der Gruppe,
sie gingen mit der Reiseleiterin zum Essen, wir wollten lieber möglichst viel sehen!
Hoch zum Kapuziner Kloster (Convento dei Cappuccine s. Francesco) mit Friedhof und gigantischen Mausoleen, herrliche Blicke hinunter auf das Meer und den Ort.
Zurück den Panorama Weg am Meer entlang oberhalb der Promenade. Um 14:00 Uhr ging es auch schon weiter nach Riomaggiore.
Riomaggiore war für uns das schönste Dorf, der Blick am Hafen auf die kleinen bunten Häuser sehr romantisch.
Man gelangte in die Altstadt wieder durch ein kleines Tunnel vom Bahnhof aus. Auch hier gab es einen Panorama Weg entlang der Steilküste,
der bis zum Bahnhof führte. Oder man blieb auf dem Rundweg, der wieder zum Hafen führte.
Um 15:45 Uhr Abfahrt mit dem Zug nach La Spezia, mit dem Bus zurück zum Hotel, ca. 17:30 Uhr. Anschließend gleich zum Strand
den tollen Sonnenuntergang bewundert. Abendessen um 19:30 Uhr.
4. Tag: Portofino
Abfahrt 09:00 Uhr, gleiche Reiseleiterin wie tags zuvor. Vorbei an La Spezia - unterwegs die Carrara Marmorwerke bis Santa Margherita Ligure nahe Genua.
Ca 10:40 Uhr in Santa Margherita Ligure, enge Straßen, in Rapallo am Berghang das Hotel Imperiale, hier wurde 1922 der Vertrag zur Wiederaufnahme
der Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Sowjetrepublik getroffen.
Nach sehr kurzem Aufenthalt in Santa Margherita Ligure fuhren wir mit dem Schiff in 20 Minuten nach Portofino. Schöne Ausblicke auf die Küste!
Der Name Portofino kommt von Porto = Hafen und Fino = Delfine. Gelegen am Golf von Tigullio an der Riviera di Levante in der Region Ligurien.
Der malerische Ort liegt in einer winzigen Bucht am Meer. So kann man schon verstehen, warum sich hier vor allem die Milliardäre tummeln.
Wir sind gleich hoch zur Kirche Chiesa di San Giorgio und weiter zum Castello Brown, im 14. Jhdt. erbaut.
Wunderschöner Ausblick auf den romantischen Ort mit den bunten Häusern sowie den Hafen.
Auch hier ist die Zeit leider viel zu kurz, um 13:00 Uhr ging es mit dem Schiff zurück.
Weiterfahrt mit dem Bus nach Portovenere über La Spezia (im Hafen das gigantische Kreuzfahrtschiff Aida Cosma).
Portovenere bedeutet Hafen und Venus, die Schöne, also der schöne Hafen.
Super enge Serpentinen Straßen und am Ortseingang ein Wendemanöver, ein Hoch auf unseren Fahrer, Ankunft gegen 16:15 Uhr.
Hier mussten wir erst mal Rast in der Bar Al Gabbiano machen, noch nichts gegessen und getrunken!
Danach noch schnell hoch zur Kirche San Pietro mit tollem Blick, und ca. 17:00 ging es auch schon weiter mit dem Bus zurück ins
Hotel.
5. Tag: Bus Heimfahrt über die Schweiz
Heimreise wieder über die Schweiz:
Geplantes Frühstück 6:15 Uhr wurde mangels Vorbereitung verschoben,
also erst Koffer in den Bus, Abfahrt um 07:30 Uhr.
Die Fahrt bei blauem Himmel wie auf dem Hinweg, nur diesmal im Osten um Mailand und ohne Stau!
Vor dem Tunnel am San Bernardino Paß Rast gegen 13:30 Uhr mit schönen Blicken rundherum bei Laubfärbung!
In Allersberg überraschend schon um 21:30 nach 14 Stunden Fahrt angekommen.
Wunderschöne Reise mit vielen Erlebnissen, sehr anstrengend und die Busfahrt durch die vielen Stopps in Deutschland
sowie den Stau um Mailand sehr lang.