
Nürnberg
Nürnberg im Sommer und Herbst. Bei strahlend blauem Himmel die Burg erklimmen,
an der Pegnitz entlang zum Kettensteg schlendern, auf dem Hauptmarkt mit dem schönen
Brunnen flanieren.
Auch im Winter ist Nürnberg sehr reizvoll im Schnee. Ansichten der Burganlage, auf den Hauptmarkt mit dem
Christkindlesmarkt und dem schönen Brunnen, auf das Rathaus, vom Heiliggeistspittal,
sowie um den Kettensteg mit der gegenüberliegenden Weissgerbergasse.
Nicht zu vergessen die Lorenzkirche mit dem Blick Richtung Hauptmarkt.
Fürth
Der strenge Winter 2020/2021 kam mit viel Schnee und Kälte im Februar.
Die kleine Wanderung von der Fürther Südstadt bis zum Rundfunkmuseum an der Pegnitz,
entlang der Pegnitz durch den Fürther Stadtpark um Fürth herum, durch Fürth auf der
Gustavstraße hinunter bis zur Fürther Stadthalle und weiter an der Rednitz zurück zur Fürther
Südstadt ist ca. 10 km lang und abwechslungsreich. Temperaturen nachts bei -15°C, tagsüber bei -5°C
und reichlich Schneefall hatten die Landschaft in eine Traumkulisse verwandelt.
Coburg
Die kreisfreie Stadt Coburg in Oberfranken unweit der thüringischen Grenze ist wirklich eine Reise wert.
Gegrüdet im Jahre 1056 n.Chr. und vom 16. Jahrhundert bis 1918 Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg.
Ca. 170Hm über der Stadt liegt die Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands.
Martin Luther hat auf der Veste Coburg ein halbes Jahr verbracht.
Zusammen mit dem Residenzschloß und dem imposanten Marktplatz sowie der Innenstadt kann man hier gut ein paar Tage verbringen.
Besonders sehenswert ist die Veste Coburg mit den umfangreichen Präsentationen im Inneren und das Residenzschloß inkl. Fürhrung.
Man bekommt einen sehr guten Eindruck über die damalige Zeit. Abends ist der Marktplatz wunderschön beleuchtet und mit etwas Glück
sitzt man wie wir im Biergarten mit toller Kulisse.
Einen Abstecher wert ist das Wasserschloß Mitwitz östlich von Coburg hinter Sonnefeld. Schöne Parkanlage und auf Holzpfählen
gebautes Schloß, in der Umgebung Sumpfgebiete mit großem Artenreichtum wie z.B. seltene Vögel.
Bamberg
Zum Abschluß der 4-tägigen Kurzreise nach Oberfranken mit Coburg und Mitwitz sind Mutti und ich noch nach
Bamberg gefahren. Die Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert. Parken am Kunigundendamm, von dort zum Rathaus, Domplatz und auf
den Michaelsberg. Wunderschönen Panoramaweg zurück zum Domplatz mit Dom Besichtigung, unten in der Altstadt Mittagsrast bei Krustenbraten und Bier.
Vorbei am Schlenkerla und durch die Altstadt zurück zum Auto.